Derzeit leben und arbeiten drei Generationen auf unserem Betrieb in Lichtenberg. Hildegard und Hermann als Elterngeneration sowie die nächste Generation Sohn Simon mit Freundin Daniela und ihrem Sohn Finn Elias.
Hermann übernahm den Hof von seinem Vater Schwarz Franz im Jahr 1979. Nach einem Schicksalsschlag 1991 nahm die Arbeitsaufteilung auf dem Hof eine Wendung. Hildegard stieg erneut ins Berufsleben ein und Hermann kümmerte sich um den Hof.
Durch vorhandene Steilflächen am Hof suchten wir nach einer Alternative zur Milchviehhaltung. Schon bald gab es die ersten Hirschen am Kaiserberg. Von der Aufzucht, Fütterung und artgerechten Haltung, bis hin zur Schlachtung und Vermarktung, verbringt Hermann viel Zeit mit den Tieren.
Als Obmann der Wildtierhalter von Oberösterreic steht Hermann anderen Wildhaltern stet
mit Rat und Tat zur Seite.
Simon zeigte schon früh Interesse am Betrieb und absolvierte die
landwirtschaftliche Fachschule Kirchschlag.
Auf den landwirtschaftlichen Facharbeiter folgt nun der landwirtschaftliche Meister.
Daniela und Simon beschäftigten sich 2012 erstmals mit der Aufzucht von
Weidegänsen für Martini und Weihnachten.
Seither wurden es Jahr für Jahr mehr. Da die Beiden Gefallen am Geflügel gefunden haben
folgten 2017 die ersten Freilandhühner.
Neben der Arbeit mit den Tieren kümmern sich Simon und Daniela auch
um die Produktpräsentation, Marketing und Verkauf.
Kaiserberg 3, 4040 Lichtenberg